News

Einträge insgesamt: 11

Akute Durchfälle beim Hund können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise eine Futterumstellung, die Aufnahme von verdorbenem Futter oder Wasser, eine Infektion mit...

Weiterlesen...

Die Blasenentzündung des Hundes (Zystitis) kann die Blase direkt oder auch Teile der Harnwege betreffen. Die Ursachen sind mannigfaltig. Eine infektiöse Blasenentzündung, die durch Bakterien...

Weiterlesen...

Die Nieren der Katze übernehmen viele lebenswichtige Funktionen. Sie entgiften den Körper, daher Stoffwechselprodukte und Schadstoffe werden ausgeleitet. Sie regulieren den Blutdruck. In den...

Weiterlesen...

Hunde sind von Natur aus ausreichend vor Kälte und Nässe geschützt. Ein dichtes Winterfell schützt die Vierbeiner vor eisigen Temperaturen. Doch einige Hunderassen mit sehr kurzen Fell oder Hunde...

Weiterlesen...

Diabetes mellitus, besser bekannt, als Zuckerkrankheit, ist es eine Stoffwechselstörung, die 1 von 100 Hunden betrifft. Es gibt prädisponierende Faktoren, für den Ausbruch der Krankheit. Hormone...

Weiterlesen...

Zur Weihnachtszeit lauern viele Gefahrenquellen für unsere Vierbeiner in den eigenen vier Wänden, worauf Sie achten sollten. Gerade Katzen oder junge Hunde fühlen sich sehr angelockt durch...

Weiterlesen...

Silvesternacht und die Angst der Besitzer um das geliebte Haustier. Für Haustiere ist die Silvesternacht und auch schon die Tage vorher der blanke Horror. Sie sind einem Dauerstreß ausgesetzt, den...

Weiterlesen...

Futtermittelallergien bzw Unverträglichkeiten betreffen Hunde unabhängig von Rasse und Geschlecht. Obwohl sie in jedem Lebensalter auftreten kann, wird sie eher bei jungen Hunden (unter 6 Monaten)...

Weiterlesen...

Adipositas (Übergewicht) bei Hunden und was kann ich tun: Wie alle Lebewesen verfetten Hunde, wenn sie mehr Energie aufnehmen, als sie verbrauchen. Doch auch wenn dieser Zusammenhang auf der Hand...

Weiterlesen...

Senior Hund - Worauf ist zu achten, vom Futter bis zur Tierarztsprechstunde.  Viele Erkrankungen, die auf das Alter zurückzuführen sind, lassen sich gut behandeln. Es ist nur wichtig, sie...

Weiterlesen...

Floh und Zeckenzeit…fast das ganze Jahr! Der Floh zählt beim Hund zu den häufigsten Ektoparasiten. Ist der Hund vom Floh befallen, so merken Sie es an seinem Verhalten: Er kratzt sich stark, Er...

Weiterlesen...

Einträge insgesamt: 11
Passwort vergessen