feline vet sedofer für Katzen
Ergänzungsfuttermittel für hyperaktive Katzen mit Passiflora, Melissa und Hypericum.
sedofer wirkt nicht nur durch seine hochverfügbare organisch gebundene Magnesiumverbindung.
Die Aminosäure Tryptophan stellt den Ausgangsstoff zur Bildung des Serotonins dar.
Dieses Hormon führt über eine Stimulation bestimmter Regionen der Großhirnrinde, die für die emotionale Regulation verantwortlich sind, im Wesentlichen zu einer Hemmung der Impulsivität und des aggressiven Verhaltens.
Serotonin wird aufgrund seiner Wirkung auf die Stimmungslageim Volksmund oft als „Glückshormon“ bezeichnet.
Die ausgewählte Kombination der pflanzlichen Aromastoffe wirkt nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörugen entgegen.
Zusammensetzung von feline vet sedofer für Katzen:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse, Hefen, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Johanniskraut (Hypericum perforatum) 4,5 %, Magnesiumaspartat, Eier und Eiererzeugnisse, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 36,8 %, Rohfaser: 1,48 %, Rohöle und -fette: 10,9 %, Rohasche: 11,9 %
Futtermittelzusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
20.000 mg L-Tryptophan, technisch rein (3.4.1)
Sensorische Zusatzstoffe:
27.000 mg Passiflora incamata (Passionsblume) 70/524/EEC; 21.000 mg Melissae officinalis (Melisse) 70/524 EEC.
Fütterungsempfehlung von feline vet sedofer für Katzen:
- Morgens und abends 1 Kautablette je 5 kg Körpergewicht (KGW)
- Zu Beginn der Behandlung – in den ersten 3 Tagen – und bei akuten Symptomen wird eine Verdoppelung der Dosis empfohlen.
-
Fütterungsdauer:
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.