almapharm astoral Cardiotin H für Hunde
Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Herzfunktion und bei L-Carnitin Mangel bei Hunden.
Die Vitalstoff-Formel für natürliche Herzgesundheit:
- hochdosiertes L-Carnitin und Taurin
- gut bioverfügbares Magnesium (organisch gebunden)
- herzstärkender Weißdorn (Crataegus)
- antioxidative Vitamine E und C
- hoch bioverfügbares Selen
- Vitamin B6, B12 und Folsäure
Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen — insbesondere an L-Carnitin, Taurin und Magnesium — begünstigt insbesondere bei älteren Hunden und manchen Hunderassen die Entstehung einer Herzerkrankung.
Eine gezielte Nahrungsergänzung mit L-Carnitin, Taurin und Magnesium sorgt für die reibungslose Energieversorgung der Herzmuskulatur und für einen regelmäßigen Herzrhythmus. Manche Herzmedikamente fördern die Ausschwemmung von Magnesium aus dem Organismus, weshalb eine zusätzliche Ergänzung notwendig sein kann.
Zusammensetzung von almapharm astoral Cardiotin H für Hunde:
Griebenmehl (Schwein), Magnesiumfumarat, Weißdornblätter mit Blüten-Konzentrat, Kaliumchlorid.
Analytische Bestandteile:
Protein 50,7%, Fettgehalt 8,3%, Rohfaser 0%, anorganische Stoffe 17,2%, Magnesium 0,6%, Natrium 0,5%, Kalium 0,4%.
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine:
L-Carnitin (3a910) 150 000 mg, Taurin (3a370) 25 000 mg, Vitamin E (3a700) 10 000 mg, Vitamin C (3a300) 5000 mg, Vitamin B1 (3a821) 160 mg, Vitamin B2 (3a825i) 350 mg, Vitamin B6 (3a831) 100 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2400 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 1000 mg, Folsäure (3a316) 20 mg, Niacin (3a314) 1000 mg, Biotin (3a880) 8000 mcg, Beta-Carotin (3a160(a)) 300 mg.
Emulgator:
Lecithin (E322) 10 000 mg
Spurenelemente:
Zink (3b612) 250 mg, Selen (3b 811) 1 mg, Mangan (3b502) 70 mg.
Fütterungsempfehlung von almapharm astoral Cardiotin H für Hunde:
Pro 10 kg Körpergewicht und Tag erhalten Hunde:
- zur Vorbeugung und zum Ausgleich eines sekundären L-Carnitin-Mangels insbesondere am Herzmuskel (Myokard): 12 g
- bei L-Carnitin-Mangel in kohlenhydratreichen Futtermitteln: 0,5 g
- zur zusätzlichen Versorgung älterer Hunde mit eingeschränkter Eigensynthese an L-Carnitin: 1 g
- als Zulage bei laktierenden Hündinnen für eine gesunde Welpenentwicklung: 1 g
- bei Reduktionskost: 2 g
- bei Sporthunden zur Steigerung der Ausdauerleistung und zur Verkürzung der Erholungszeiten nach dem Einsatz: 2 bs 6 g
- Das Pulver verteilt auf zwei Mahlzeiten unter das Futter mischen. Ein Messlöffel enthält ca. 14 g.
-
Maximale Tagesmenge:
40 g pro 10 kg Körpergewicht
-
Fütterungsdauer:
entsprechend den tierärztlichen Empfehlungen
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit nicht überprüft.