Royal Canin Expert Calm Trockenfutter für Katzen
Helfen Sie Ihrer Katze, sich zu entspannen – mit Royal Canin Expert Calm.
ROYAL CANIN Expert Calm ist eine ausgewogene Katzennahrung, deren spezielle Rezeptur Katzen hilft, in emotional belastenden Situationen entspannt zu bleiben.
Produktvorteile von Royal Canin Expert Calm Trockenfutter für Katzen:
-
Entspannender Effekt
Manche Katzen neigen in ungewohnter Umgebung oder neuen Situationen zu unsicherem Verhalten. Royal Canin Expert Calm enthält hydrolysiertes Milchprotein und L-Tryptophan zur Unterstützung eines einfacheren Umgangs mit Katzen, die zu emotional bedingten Verhaltensänderungen neigen.
-
Haarballen-Komplex
Die Rezeptur trägt mit einer speziellen Fasermischung zur Vermeidung der Bildung von Haarballen bei, da sie helfen kann, abgeschluckte Haare mit dem Kot der Katze auszuscheiden.
-
Hautbarriere
Die Haut Ihrer Katze ist ihr größtes Organ und stellt eine wichtige Barriere gegen die Außenwelt dar. Die spezielle Rezeptur kann die natürliche Hautbarriere, für eine optimale Hautgesundheit, unterstützen.
-
S/O index
Diese Nahrung wurde entwickelt, um ein gesundes Harnmilieu zu fördern.
Wie gut wird ein Futterwechsel auf Royal Canin Expert CALM gerade bei sensiblen Katzen vertragen?
CALM beinhaltet Rohstoffe von höchster Qualität. Insgesamt ist seine Rezeptur hochverdaulich und unterstützt u.a. durch leicht zu verwertende Proteinquellen und einen ausgewogenen Mix aus Fasern eine optimale Verdauung und stärkt die Darmflora.
Eine Nahrungsumstellung sollte immer langsam erfolgen.
Kann bei der Verwendung von CALM auf eine Verhaltenstherapie verzichtet werden?
Die Fütterung von CALM kann sowohl allein ausreichen (moderater Stress), als auch in Kombination mit Medikamenten/Verhaltenstherapie erfolgen.
Ihr Tierarzt wird eine individuell für Ihr Tier entsprechende Therapie empfehlen.
Royal Canin Calm hat eine sehr hohe Akzeptanz, besteht die Gefahr, dass es zu einer Überfütterung kommt?
Natürlich sollte immer - egal welche Nahrung man verwendet - auf die Einhaltung der Fütterungsmengen geachtet werden. Nur so kann man Übergewicht und seinen negativen Folgen für die Gesundheit vorbeugen.
Grundsätzlich ist die Gefahr bei CALM jedoch gering, da dieses in der Regel an gestresste Tiere gefüttert wird, die oft inappetent sind.
Bei der Rezeptur von CALM für Katzen ist zudem der Fett- und Energiegehalt reduziert, so dass ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des Idealgewichtes geleistet wird.
Ist bei den in CALM enthaltenen Wirkstoffen mit Nebenwirkungen zu rechnen?
Nein, es handelt sich um organische Inhaltsstoffe, die einen positiven Einfluss auf Stress oder Angstreaktionen Ihres Tieres haben können: Alpha-Casozepin ist ein Bestandteil der Milch, L-Tryptophan ist eine Aminosäure und Vitamin B3 ge hört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine, die das Tier benötigt.
Fütterung bei Stress oder Angst
ROYAL CANINE EXPERT CALM ist ein Alleinfuttermittel für Hunde und Katzen in Stresssituationen.
Der Begriff Alleinfuttermittel besagt, dass die ausschließliche Fütterung ausreicht, um den Nährstoffbedarf Ihres Tieres zu decken.
Bitte bedenken Sie, dass Zufütterungen das Risiko für Verdauungsbeschwerden und Übergewicht erhöhen.
CALM kann auch vorübergehend eingesetzt werden, z.B. um eine vorhersehbare Stresssituation für das Tier, z.B. Umzug, Ausstellung o.ä., zu mildern.
Wichtig hierbei ist, dass mit der Fütterung mindestens 2 Wochen vor dem entsprechenden Ereignis begonnen wird. Eingeplant werden sollte dabei eine Umstellungsphase der Nahrung von 7 Tagen.
Günstig ist es, wenn Sie die Tagesration von CALM auf kleine Portionen aufteilen.
Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
|
Wichtige Anmerkung
Bitte besprechen Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt, welche Nahrung für Ihr Tier am besten ist. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße
Zusammensetzung von Royal Canin Expert Calm Trockenfutter für Katzen:
Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Reis, Weizenkleberfutter*, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Lignozellulose, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen; 0,50 %), Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Milcheiweiß, hydrolysiert**, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Analytische Bestandteile:
Protein: 36,0 % - Fettgehalt: 11,0 % - Rohasche: 7,8 % - Rohfaser: 4,2 % - Kalzium: 1,15 % - Phosphor: 0,95 % - Magnesium: 0,08 % - Natrium: 0,7 % - Kalium: 0,8 % - Chlorid: 1,18 % - Schwefel: 0,6 % - L-Tryptophan: 0,38 %. **Alpha-S1.0-Trypsin-hydrolysiertes Rinderkasein: 0,94 g/kg.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 29500 IE, Vitamin D3: 795 IE, Eisen (3b103): 34 mg, Jod (3b201, 3b202): 3,4 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 11 mg, Mangan (3b502, 3b504): 45 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 127 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,07 mg
Konservierungsstoffe - Antioxidantien.
Fütterungsempfehlung von Royal Canin Expert Calm Trockenfutter für Katzen:
Empfohlene Tagesration in Gramm pro Tag: |
Körpergewicht in kg
|
Mager
|
Normal
|
Übergewichtig
|
2
|
41
|
34
|
28
|
2,5
|
48
|
40
|
23
|
3
|
55
|
46
|
37
|
3,5
|
62
|
51
|
41
|
4
|
68
|
56
|
45
|
4,5
|
74
|
61
|
49
|
5
|
79
|
66
|
53
|
5,5
|
85
|
71
|
57
|
6
|
90
|
75
|
60
|
6,5
|
96
|
80
|
64
|
7
|
101
|
84
|
67
|
7,5
|
106
|
88
|
71
|
8
|
111
|
92
|
74
|
8,5
|
116
|
97
|
77
|
9
|
120
|
101
|
80
|
9,5
|
125
|
104
|
83
|
10
|
130
|
108
|
87
|
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit nicht überprüft.