Vetoquinol Caniviton Forte 30 für Hunde
Ergänzungsfuttermittel mit Teufelskralle und Chondroitinsulfat zur Unterstützung der Gelenkfunktion bei Hunden.
Das Granulat Caniviton Forte 30 wurde zur Langzeitgabe für Hunde jeder Rasse konzipiert und enthält bedarfsgerechte Gehalte an Chondroitinsulfat und Teufelskralle.
Caniviton® Forte 30 ist das ideale Ergänzungsfuttermittel für junge und / oder aktive Hunde, deren Gelenke vielleicht schon eine (Rasse)-Prädisposition haben oder bei vermehrter sportlicher Aktivität geschützt werden sollen .
Ob Agility, Rennsport, lange Wander- oder Fahrradtouren – ein aktives Leben tut gut, Gelenke und Knorpel werden dabei aber vermehrt gefordert.
Caniviton® Forte 30 ist der Klassiker aus der Caniviton®-Reihe zur Langzeitgabe.
Das Granulat kann gut in die tägliche Futterration untergemischt werden und unterstützt die Gelenke Ihres Hundes.
Caniviton® Forte 30 - der Klassiker für sportliche, aktive Hunde
Chondroitinsulfat ist aufgrund seiner Fähigkeit große Mengen Wasser zu binden für die Elastizität des Knorpels verantwortlich und für die Bildung von Gelenksflüssigkeit von großer Bedeutung.
Mangan fördert das Wachstum von Knorpel-, Knochen- und Bindegewebe und unterstützt die Funktion des Chrondriotinsulfat.
Der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) werden entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte nachgesagt, vor allem der Substanz Harpagosid.
Die enthaltene Teufelskralle trägt insbesondere bei älteren Hunden zu erhöhter Bewegungs- und Spielfreude bei.
Produktvorteile von Vetoquinol Caniviton Forte 30 für Hunde:
- Caniviton Forte 30 ist ein Ergänzungsfuttermittel mit bedarfsgerechtem Gehalt an Chondroitinsulfat, Gelatine, knorpelrelevanten Stoffen, L-Carnitin, Antioxidantien, konzipiert zur Langzeitgabe für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.
- Chondroitinsulfat hält den Knorpel elastisch und unterstützt die natürliche Gelenkfunktion. Insbesondere nach großen Belastungen für Sehnen, Bänder und Gelenke hat sich der Einsatz von Caniviton Forte 30 bewährt.
- Aufgrund einer speziellen, schonenden Aufbereitung liegt Chondroitinsulfat in Caniviton Forte 30 als hochkonzentrierter Rohstoff mit hoher Bioverfügbarkeit vor, der weitestgehend frei von tierischem Eiweiß ist und sich deshalb auch für empfindliche Patienten eignet.
- Der Zusatz des „Bio-Carriers“ L-Carnitin beugt einem L-Carnitin-Mangel vor. L-Carnitin spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion der Skelettmuskulatur und verkürzt die Erholungszeit nach sportlichen Ausdauerleistungen.
- Jod und Mangan unterstützen die (Knorpel-) Stoffwechselvorgänge und wirken so vitalisierend auf das Tier. Vitamin C und Selen erhöhen den Schutz vor einer Gewebeschädigung.
Darüber hinaus beugt der Zusatz von Vitamin C den bei Mangel auftretenden Gelenkschwellungen vor.
Fütterungsempfehlung von Vetoquinol Caniviton Forte 30 für Hunde:
Pro 30 kg Körpergewicht
anfangs einmal täglich 1 Messlöffel über das Futter geben.
Nach 14 Tagen kann die tägliche Dosis auf 1/2 Messlöffel reduziert werden.
Zur Dauergabe wird 1/2 Messlöffel täglich empfohlen.
Bei Trockenfütterung hat sich bewährt, das Futter leicht anzufeuchten, bevor Caniviton Forte 30 zugefügt wird.
1 Messlöffel = 16 g Granulat
Zusammensetzung von Vetoquinol Caniviton Forte 30 für Hunde:
Haferflocken, Malz, Karotte (getrocknet), Kräutermischung, Gelatine vom Schwein, Imkerei-Nebenerzeugnisse, Chondroitinsulfat (1,8%), Sojaöl, Natriumchlorid, Calciumcarbonat.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,4%, Feuchtigkeit 7,9%, Rohfett 4,1%, Rohasche 3,9%, Rohfaser 1,6%.
Zusatzstoffe / kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe:
Vitamin C (3a300) 5000 mg, Carnitin (als LCarnitin) (3a910) 5000 mg, Aminosäuren: DL-Methionin, technisch rein (3c301) 5000 mg,
Spurenelemente:
Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) (3b503) 120 mg, Jod (als Kaliumjodid) (3b201) 3 mg, Selen (als Natriumselenit) (3b801) 0,5 mg,
Bindemittel, Fließhilfsstoffe und Gerinnungshilfsstoffe:
Kolloidales Siliciumdioxid (E551b) 4 g
Aromastoffe:
Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) und Aromastoffgemisch.
Fütterungsempfehlung von Vetoquinol Caniviton Forte 30 für Hunde:
-
Pro 30 kg KGW
anfangs einmal täglich 1 Messlöffel über das Futter geben.
Nach 14 Tagen kann die tägliche Dosis auf 1/2 Messlöffel reduziert werden.
- Zur Dauergabe wird 1/2 Messlöffel täglich empfohlen.
- Bei Trockenfütterung hat sich bewährt, das Futter leicht anzufeuchten, bevor Caniviton Forte 30 zugefügt wird.
- 1 Messlöffel = 16 g Granulat
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit nicht überprüft.