Canikur Pro Hund & Katze
Canikur Pro ist ein pro- und präbiotisches Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Regulation der physiologischen Darmfunktion bei unkomplizierten Durchfallerkrankungen.
Wann wird Canikur Pro für Hunde und Katzen angewendet:
- zur Unterstützung der natürlichen Darmflora in Stressphasen, bei akutem Durchfall und während der Regeneration
- ist eine Paste und leicht zu füttern
- schmeckt gut
- passt in die Reiseapotheke
Canikur Pro ist eine Paste, die über das Futter oder direkt in das Maul des Hundes gegeben wird.
Canikur Pro enthält:
Probiotische Milchsäurebakterien
Präbiotischen Hefeextrakt Bio-Mos- C als Nährboden für Probiotika
Giftbindendes Mineral (Montmorillonit)
So unterstützt Canikur Pro die Darmflora gleich mehrfach:
-
Probiotische Milchsäurebakterien
sind im Verdauungstrakt lebensfähige Mikroorganismen, deren positiver Einfluss auf die Darmflora in vielen Studien belegt wurde. Sie bilden ein Schutzschild für die Darmwand und stimulieren das Immunsystem.
Canikur Pro enthält Enterococcus faecium, ein probiotisches Milchsäurebakterium.
-
Präbiotika
regen als Substrat gezielt das Wachstum und die Aktivität bestimmter, für die Darmflora günstiger Bakterienarten an.
Der speziell für Hunde entwickelte Hefeextrakt Bio-Mos-C ist ein Präbiotikum, welches das Gleichgewicht der Darmflora zugunsten günstiger Bakterienarten wie Lacto-und Bifidobakterien beeinflusst.
Bio-Mos-C verringert die Anzahl von Salmonella und E. coli im Darm, indem es deren Rezeptoren blockiert.
-
Montmorillonit
ist ein Mineral (Schichtsilikat), das Toxine und Viren bindet und aus dem Organismus entfernt.
Montmorillonit hilft dabei, Durchfall und Erbrechen zu bekämpfen, virale Infekte schneller zu überstehen und Vergiftungen vorzubeugen.
Durchfall vorbeugen und bekämpfen mit Canikur Pro Paste für Hunde & Katzen:
Der Durchfall, in der Fachsprache auch Diarrhoe genannt, gehört zu den häufigsten Gründen, weshalb der Vierbeiner tierärztliche Hilfe braucht.
Hat der Hund Durchfall, wird gleichzeitig seine Darmflora angegriffen.
Umgekehrt ist es ebenso: Eine kranke Darmflora führt oftmals zu Durchfall.
Ein Ungleichgewicht der Darmflora und somit meist auch Durchfall kann durch Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten und durch Nahrung bedingt sein.
Auch durch Vergiftungen, Immunreaktionen, Medikamente und Stoffwechselerkrankungen kann Durchfall ausgelöst werden.
Während die Ursachen vielfältig sein können, ist die Definition des Durchfalls einfach: Beim Durchfall sind Menge, Wassergehalt und die Häufigkeit des Kotabsatzes erhöht.
Zusätzlich können Störungen der Darmmotilität (Darmbewegung) auftreten.
Damit es nicht so weit kommt...
„Bewaffnen“ Sie die Darmflora mit Pro- und Präbiotika – im Team unterstützen sie sich gegenseitig in ihrem Kampf gegen Krankheitserreger.
Helfen Sie frühzeitig dabei, Gifte, Viren und Schadstoffe aus dem Darm zu entfernen, zum Beispiel mit dem Mineral Montmorillonit.
Und wenn es doch passiert...
Die Darmflora ist gestört, ihr Abwehrmechanismus funktioniert nur noch eingeschränkt und die Darmwand wird in Mitleidenschaft gezogen.
Bei starkem Durchfall bringen Sie Ihren Vierbeiner bitte zum Tierarzt.
Begleitend zu der Therapie durch den Tierarzt kann Canikur Pro der Darmflora dabei helfen, die Balance im Darm wiederherzustellen.
Hat Ihr Hund bereits viel Wasser und Elektrolyte verloren, können zudem auch die Canikur Kautabletten mit ihrem hohen Anteil an Glukose und Elektrolyten dabei helfen, den Wasserhaushalt zu normalisieren.
Sie können bei den ersten Anzeichen von Durchfall speziell dafür entwickelte Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einsetzen.
Bleiben die Symptome nach zwei Tagen bestehen, bringen Sie Ihren Vierbeiner bitte zum Tierarzt.
Es könnte sich um mehr als nur eine Verstimmung des Magen-Darm-Traktes handeln!
Schritt für Schritt den Durchfall bekämpfen:
- Schritt 1:
Ein bis zwei Tage Fasten - kein Futter, außer die vom Tierarzt verordneten Diät- oder Ergänzungsfuttermittel
- Schritt 2:
bis zum Abklingen der Symptome Schonkost - zusätzlich Darmflora unterstützende Mittel
- Schritt 3:
nach Abklingen der Symptome langsam wieder an normale Kost gewöhnen und die Darmflora wieder aufbauen!
Falls der Durchfall sich nicht innerhalb von 2 bis 3 Tagen bessert, bringen Sie Ihren Vierbeiner dringend zum Tierarzt!
|
Fütterungsempfehlung von Canikur Pro Paste für Hunde & Katzen:
- Drehen Sie den Ring an der Spritze bis zur gewünschten Dosierung und drücken Sie die Canikur Pro Paste in den Futternapf oder direkt in das Maul.
- Nach der Verwendung die Spritze wieder mit der Kappe verschließen, um Austrocknung und Verklumpfung zu vermeiden.
-
Katzen
2x 1-2ml täglich
-
Hunde unter 10kg Körpergewicht
2x 2ml täglich
-
Hunde von 11 - 25kg Körpergewicht
2x 4ml täglich
-
Hundevon 26 - 40kg Körpergewicht
2x 6ml täglich
-
Hundeüber 40kg Körpergewicht
2x 8ml täglich
Verwenden Sie Canikur Pro als Ergänzungsfuttermittel so lange, wie es notwendig erachtet wird oder vom Tierarzt empfohlen wurde.
Ist ein stressbedingter Durchfall zu erwarten, beginnen Sie am Tag vor der Stressphase mit der Behandlung und führen Sie diese bis zum Tag nach der Stressphase fort.
Während einer Antibiotika-Behandlung verwenden Sie Canikur Pro Ergänzungsfuttermittel begleitend bis sieben Tage nach Beendigung der Antibiotika-Therapie.
Zusammensetzung von Boehringer Ingelheim Canikur Pro Paste für Hunde & Katzen:
Glukose, Reisstärke, Zitrustrester, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 2%, Rohfaser 3%, Rohfett 5%, Rohasche 6,5%, Natrium 2,7% Kalium 0,9%
Zusatzstoffe:
Kaolin, Sepiolit, Propandiol,Lecithin, Ethoxyquin, Natriumglutamat, Natriumbikarbonat, Dinatriumcitrat, natürliche und naturidentische Aromastoffe.
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit nicht überprüft.