Royal Canin Veterinary Diet Royal Canin Renal Special Katze

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Royal Canin Renal Special Katze - Royal Canin VET DIET
Anwendung nur nach Anweisung durch Ihren Haustierarzt
FÜR KATZEN MIT CHRONISCHEM NIERENVERSAGEN.
Chronisches Nierenversagen (Niereninsuffizienz, CNI) ist ein relativ häufiges Problem bei Katzen.
Nierenversagen kann bei jungen Tieren vorkommen, wird aber häufiger bei älteren Tieren gesehen.
Wenn Ihr Tier an einer Nierenerkrankung leidet, können Sie Ihm durch ein speziell entwickeltes Nierendiätfuttermittel helfen.
Royal Canin Renal Special ist für die unterstützende diätetische Behandlung des chronischen Nierenversagens bei Katzen bestimmt.
Auch die Behandlung anderer Erkrankungen wie bestimmte Harnsteinarten bei Katzen (Cystin-/Uratsteine), sowie bestimmte Herz- und Lebererkrankungen der Katze können von den Eigenschaften der Royal Canin Renal Special Diätnahrung profitieren.
Die besonderen Eigenschaften von Royal Canin Renal Special für Katze:
Antioxidanzien
Royal Canin Renal Special wurde angereichert mit Antioxidanzien (Vitamin E und C, Taurin und Lutein), die dazu beitragen, die natürlichen Abwehrkräfte von Hund und Katze zu stärken.
Als Antioxidanzien wirken verschiedene Arten von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsbestandteile, die natürlicherweise in vielen Futtermitteln vorkommen.
Zunehmend wird anerkannt:
Antioxidanzien sind eine wichtige Unterstützung der körpereigenen Abwehr gegen den alltäglichen Verschleiß. Sie haben eine Schlüsselfunktion im Körper, indem sie die Zellen aktiv vor z.B. Alterung und Krankheit schützen.
FÜTTERUNG BEI CHRONISCHEM NIERENVERSAGEN
Die Pflege eines Tieres mit chronischem Nierenversagen erfordert auch die sorgfältige Überwachung seiner Ernährung.
Ihre Tierärztin/Ihr Tierarzt weiß, dass chronisches Nierenversagen oft mangelnden Appetit zu Folge hat.
Daher muss eine Spezialdiät nicht nur der Gesundheit des Tieres förderlich sein, sondern auch gut gefressen werden.
Royal Canin Renal Diätprodukte für Katzen sind sehr schmackhaft.
Zusammensetzung Royal Canin Renal Special:
Maisfuttermehl, Reis, Schweineprotein (getrocknet), Tierfett, Maiskleberfutter, Lignozellulose, Mais, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Weizenkleberfutter, Zichorienfaser, Fischöl, Sojaöl, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Proteinquellen:
Schweineprotein (getrocknet), Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Weizenkleberfutter.
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 22500 IE, Vitamin D3: 800 IE, Eisen (3b103): 47 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,7 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 15 mg, Mangan (3b502, 3b504): 61 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 147 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,08 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 26,0 % - Fettgehalt: 17,0 % - Rohasche: 6,2 % - Rohfaser: 4,8 % - Kalzium: 0,63 % - Phosphor: 0,45 % - Kalium: 0,9 % - Natrium: 0,4 % - Magnesium: 0,05 % - Chlorid: 0,76 % - Schwefel: 0,5 % - Vitamin D (insgesamt): 900,0 IE/kg - Hydroxyprolin: 0,86 % - EPA/DHA: 0,41 % - Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure, Arachidonsäure): 3,13 %
Harnalkalisierende Stoffe:
Kaliumzitrat, Kalziumkarbonat.
Empfohlene Tagesration Royal Canin Renal Special (g/Tag):
Wasser zur freien Aufnahme anbieten
Köpergewicht |
mager |
normal |
übergewichtig |
---|---|---|---|
2 kg |
35 |
30 |
|
3 kg |
55 |
40 |
|
4 kg |
70 |
55 |
|
5 kg |
90 |
70 |
55 |
6 kg |
105 |
85 |
70 |
7 kg |
100 |
80 |
|
8 kg |
110 |
90 |
|
9 kg |
125 |
105 |
|
10 kg |
140 |
115 |
Welche Aufgaben haben die Nieren?
Die Nieren produzieren den Urin. Sie filtern aus dem Blut überschüssiges Wasser und auszuscheidende Substanzen heraus, die bei der Muskelarbeit und allen Stoffwechselvorgängen im Organismus entstehen und letztendlich aus der Nahrung stammen, die Ihr Tier zu sich nimmt.
Der Körper braucht Nahrung zur Energiegewinnung und zur Erhaltung der Körpermasse. Die Körperzellen entnehmen dem Blut die benötigten Nährstoffe und geben die Abfallprodukte des Stoffwechsels an das Blut zurück.
Außer der Ausscheidungsfunktion erfüllt die Niere wichtige Aufgaben in der Regulation des Mineralstoffhaushaltes (Natrium, Kalium, Phosphor und Kalzium). Die Niere spielt außerdem eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Blutdruckes.
Der eigentliche Filterungsprozess findet in vielen, winzig kleinen Einheiten der Niere statt, die Nephrone genannt werden.
Was sind Nephrone?
Die Nephrone sind winzige Filter in der Niere. Der Körper kann Nephrone nicht ersetzen, wenn diese nicht mehr funktionieren.
Was ist Harnstoff?
Harnstoff ist ein Abfallprodukt des Proteinstoffwechsels. Wenn ein Tier an einem chronischen Nierenversagen leidet, ist die Harnstoffkonzentration im Blut erhöht. Sehr hohe Harnstoffwerte im Blut tragen zu den typischen Anzeichen einer Nierenerkrankung wie Apathie und Erbrechen bei.
Was sind Proteine?
Die Proteine (Eiweiße), die Ihr Tier als Teil seiner Nahrung zu sich nimmt, werden in ihre kleineren Untereinheiten abgebaut, die Aminosäuren. Diese werden vom Körper für das Wachstum, den Ersatz abgestorbener Zellen und für die Regulation der Körperfunktionen benötigt. Die Aminosäuren, die nicht gebraucht werden, werden zu Harnstoff umgebaut und mit dem Urin ausgeschieden.
Warum ist der Proteingehalt in der Nahrung meiner Katze so entscheidend?
Wenn angemessene Mengen an Protein gefüttert werden, kann die Ansammlung unerwünschter Stoffwechselprodukte wie Harnstoff im Blut reduziert werden. Die zugeführten Proteine müssen qualitativ hochwertig sein, um sicherzustellen, dass zwar der Anfall von Abfallprodukten minimiert wird, und trotzdem die Aminosäuren (die Bausteine der Proteine) im richtigen d.h. vom Körper benötigten Verhältnis vorliegen.
Warum ist der Phosphorgehalt in der Diät meiner Katze streng überwacht?
Um ein schnelles Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten, ist es von entscheidender Wichtigkeit, den Phosphorgehalt in der Nahrung Ihres Tieres zu reduzieren. Wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Phosphor aus dem Blut zu entfernen, führt dies über eine Reihe von biochemischen Stoffwechselwegen zum weiteren Funktionsverlust von Nierengewebe.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Royal Canin Renal Special Katze
Einloggen, um eine Bewertung zu schreibenEs beeinflusst die Nierenwerte positiv.
Leider fördert es den Appetit und man muss das Gewicht laufend kontrollieren.
Es beeinflusst die Nierenwerte positiv.
Leider fördert es den Appetit und man muss das Gewicht laufend kontrollieren.
Aus einer ruhigen, müden Katze wurde wieder ein lebenslustiges, spielfreudiges Tier.
The downside: he doesn't like it very much, it's not his taste.
Dieses Trockenfutter schien sie zu begeistern, ich hoffe sie blwibt mir noch eine Weile erhalten.
Die Lieferung kann man nur als Blitzversand bezeichnen, hier meine Empfehlung!
Da meinen Kater schon 19 Jahre alt ist und Nierenkrank, bin ich froh, dass er das Futter Royal Canin Renal Special sehr gerne frisst. Die Lieferung findet sehr schnell statt, da wir nicht weit von Potsdam wohne. Vielen Dank für den guten Service. (Das Futter wurde auch von unserem Tierarzt empfohlen).
Besonders erwähnen möchte ich die superschnelle Lieferung. Man kann sich darauf verlassen.