
Royal Canin Veterinary Diet Royal Canin Urinary S/O Katze

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Royal Canin Urinary S/O für Katzen
Diät-Alleinfuttermittel für Katzen zur Auflösung von Struvitsteinen und zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven durch harnsäuernde Eigenschaften und einen geringen Magnesiumgehalt.
Anwendungsbereich
Struvit-Urolithiasis: Auflösung und Prophylaxe
Kalziumoxalat-Urolithiasis: Prophylaxe
Nicht geeignet bei:
Chronischer Niereninsuffizienz
Herzerkrankungen (bei empfohlener Natriumrestriktion)
Einsatz von harnsäuernden Stoffen
Wachstum, Trächtigkeit und Säugezeit
Produktvorteile von Royal Canin Urinary S/O für Katzen:
- Struvitsteinauflösung
Unterstützt die Auflösung von Struvitkristallen /-steinen. - Harnverdünnung
Die Urinverdünnung reduziert das Risiko für die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen. - Niederiger RSS-Wert
Hilft die Konzentration der Ionen zu reduzieren, die an der Kristallbildung beteiligt sind. - Niedriger Magnesiumgehalt
Reduzierter Magnesiumgehalt, ein Hauptbestandteil von Struvitkristallen /-steinen. - S/O Index
Dieses Produkt erzeugt ein für die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen ungünstiges Harnmilieu.
Zusammensetzung von Royal Canin Urinary S/O Trockenfutter für Katzen:
Reis, Weizenkleberfutter, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Tierfett, tierisches Protein (hydrolisiert), Maiskleberfutter, Mineralstoffe, Lignozellulose, Fischöl, Sojaöl,
Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 21500 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 37 mg, E2 (Jod): 3,7 mg, E4 (Kupfer): 11 mg, E5 (Mangan): 48 mg, E6 (Zink): 136 mg, E8 (Selen): 0,06 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 34,5 % - Fettgehalt: 15 % - Rohasche: 8,9 % - Rohfaser: 2,9 % - Kalzium: 0,9 % - Phosphor: 0,9 % - Natrium: 1,3 % - Chlorid: 2,26 % - Kalium: 1 % - Magnesium: 0,05 % - Schwefel: 0,7 % - Taurin (insgesamt): 0,23 %
Harnsäuernde Stoffe:
Kalziumsulfat (1,25 %), DL-Methionin (0,39 %) - EPA und DHA: 0,37 %.
Zusammensetzung von Royal Canin Urinary S/O Nassfutter im Frischebeutel - Loaf - Mousse:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Zucker.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3: 50 IE, E1 (Eisen): 3 mg, E2 (Jod): 0,3 mg, E4 (Kupfer): 2,5 mg, E5 (Mangan): 0,9 mg, E6 (Zink): 9 mg
Technologische Zusatzstoffe:
(Säureregulator) Natrium-Bisulfat: 0,5 g
Analytische Bestandteile:
Protein: 11,0 % - Fettgehalt: 3,5 % - Rohasche: 2,2 % - Rohfaser: 1,0 % - Feuchtigkeit: 79,5 % - Taurin (insgesamt): 0,1 % - Kalzium: 0,25 % - Phosphor: 0,25 % - Natrium: 0,3 % - Magnesium: 0,016 % - Kalium: 0,22 % - Chlorid: 0,4 % - Schwefel: 0,23 %
Harnsäuernde Stoffe:
Kalziumsulfat: 0,35 % - DL-Methionin: 0,029 %.
Zusammensetzung von Royal Canin Urinary S/O Nassfutter im Frischebeutel - Stückchen in Soße:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3: 225 IE, E1 (Eisen): 3 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 1 mg, E6 (Zink): 10 mg
Technologische Zusatzstoffe:
(Säureregulator) Natrium-Bisulfat: 0,5 g.
Analytische Bestandteile:
Protein: 10 % - Fettgehalt: 3,5 % - Rohasche: 1,8 % - Rohfaser: 1 % - Feuchtigkeit: 80 % - Taurin (insgesamt): 0,1 % - Kalzium: 0,22 % - Phosphor: 0,19 % - Natrium: 0,3 % - Magnesium: 0,012 % - Kalium: 0,18 % - Chlorid: 0,42 % - Schwefel: 0,17 %
Harnsäuernde Stoffe:
Kalziumsulfat: 0,25 % - DL-Methionin: 0,03 %.
Fütterungsempfehlung Royal Canin Urinary S/O für Katzen:
- Es wird empfohlen, den Rat eines Tierarztes vorab und bei längerer Anwendung in regelmäßigen Abständen einzuholen.
Körpergewicht in kg |
Mager |
Normal |
Übergewicht |
|||
Trockenfutter |
Nassfutter |
Trockenfutter |
Nassfutter |
Trockenfutter |
Nassfutter |
|
2 |
39 g |
170 g |
33 g |
140 g |
26 g |
110 g |
3 |
52 g |
225 g |
44 g |
185 g |
35 g |
150 g |
4 |
64 g |
275 g |
54 g |
230 g |
43 g |
185 g |
5 |
75 g |
320 g |
63 g |
270 g |
50 g |
215 g |
6 |
86 g |
365 g |
72 g |
305 g |
57 g |
245 g |
7 |
96 g |
410 g |
80 g |
340 g |
64 g |
275 g |
8 |
105 g |
450 g |
88 g |
375 g |
70 g |
300 g |
Fütterungsdauer:
- 5 bis 12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen füttern
- bis zu 6 Monaten zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven
- Dann sollte die Katzedem Tierarzt regelmäßig vorgestellt werden, um über eine lebenslange Gabe zu entscheiden.
Fütterung bei Harnsteinen
Wenn bei Ihrer Katze einmal Harnsteine nachgewiesen wurden, brauchen besonders Katzen häufig langfristig eine entsprechende Diät, zunächst als unterstützende Behandlung oder zur Auflösung der Steine und später als vorbeugende Maßnahme (Produkte mit S/O-Index).
Um eine gute Akzeptanz, auch bei wählerischen Tieren, zu gewährleisten, ist URINARY S/O in verschiedenen Texturen und mit unterschiedlichen Proteinquellen erhältlich.
Für übergewichtige Katzen mit Harnwegserkrankungen ist URINARY S/O MODERATE CALORIE geeignet.
Was ist Struvit?
Struvit ist ein aus verschiedenen Komponenten (Ammonium, Magnesium und Phosphat) zusammengesetztes Mineral, das bei Harnsteinerkrankungen von Katzen am häufigsten festgestellt wird.
Infektionen der harnableitenden Wege, besonders die Blasenentzündung, sind vor allem bei älteren Katzen Ursache der Struvitsteinbildung.
Die Stoffwechseltätigkeit bestimmter Bakterien führt zu einer Veränderung des Milieus in der Harnblase, wobei Struvit als Kristall/Harnstein ausfallen kann.
Durch moderate Ansäue-
rung und angepasste Mineralstoffgehalte der ROYAL CANIN URINARY S/O High Dilution Diätnahrung wird der Urin von Katzen mit Struvitbestandteilen untersättigt
Was ist Kalziumoxalat?
Das am zweithäufigsten diagnostizierte Mineral bei Harnsteinerkrankungen von Hunden und Katzen ist Kalziumoxalat.
Das Milieu in der Harnblase (pH-Wert) spielt bei derEntstehung dieser Harnsteinart nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Zur Vorbeugung dieses Harnsteintyps wurden die Konzentrationen von Kalzium und Oxalat in URINARY S/O Produkten moderat reduziert, um den Harn mit diesen Steinbildnern zu untersättigen.
Was ist RSS, und wofür wird es gebraucht?
RSS bedeutet relative Übersättigung (engl.: relative super-saturation) und bezieht sich auf die Konzentrationen bestimmter gelöster Substanzen im Urin.
Mit dem RSS-Wert kann das Harnsteinbildungsrisiko im Urin bestimmt werden.
Der RSS-Wert wurde bei der Entwicklung der Rezeptur von ROYAL CANIN URINARY S/O für eine verbesserte Harnsteintherapie und -prophylaxe einbezogen.
Werden bestimmte Grenzwerte nicht überschritten, ist bei Struviten eine Steinauflösung möglich.
Warum wird nicht nur der pH-Wert des Urins gemessen?
Der pH-Wert ist der Schlüssel zur Kontrolle der Struvitsteinbildung/ -vorsorge (Ansäuerung des Urins).
Bei vielen Tieren treten aber auch z. B. Kalziumoxalatsteine auf, welche sich pH-Wert unabhängig in einem weiten Spektrum von pH-Werten bilden können.
Der RSS-Wert ist daher die aussagekräftigere – weil um fassendere – Messgröße für die Behandlung und Vorbeugung der beiden häufigsten Harnsteintypen bei Hunden und Katzen.
Kann eine Diätnahrung Kalziumoxalatsteine auflösen?
Nein, nur Struvitsteine lassen sich mit einer geeigneten Diätfütterung auflösen.
Die einzige Therapie bei Kalziumoxalatsteinen ist die operative Entfernung der Harnsteine und eine anschließende diätetische Weiterbehandlung (Futtermittel mit S/O-Index), um die Bildung neuer Steine zu verhindern.
Warum muss die Harnmenge erhöht werden?
Eine Erhöhung der Harnmenge bedeutet gleichzeitig eine Verdünnung des Harns.
Damit sinken die Konzentrationen aller kristallbildenden Substanzen und das Risiko, dass Harnsteine entstehen.
Außerdem wird bei größeren Harnmengen häufiger Harn abgesetzt, es findet eine vermehrte Spülung der ableitenden Harnwege statt, und der Harn verbleibt nicht so lange in der Harnblase (weniger Zeit für die Bildung von Kristallen).
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Royal Canin Urinary S/O Katze
Einloggen, um eine Bewertung zu schreiben



Kater Fritz





Vor mehreren Monaten wurde leider die Rezeptur verändert.
- Loaf in Sauce
- Morsels in Gravy
Diese neue Rezeptur mögen BEIDE Katzen GAR NICHT. Sehr ärgerlich, da ihnen die alte Version gut bekam, eine Futterumstellung im Alter (15 Jahre) ist nun nicht lustig.

Vom Tierarzt empfohlen.
Schnelle Lieferung. Günstiger als andere Anbieter.




Alles bestens. jederzeit wieder.
Und der Katze scheint es zu schmecken.


Es ist sein lieblingsfutter geworden
Und es hilft die Kristalle, Harngries und Steine vorzubeugen, die entstehung zu vermeiden
Nur zu empfehlen

















Meine Katzen nehmen es dankbar an. Muss sehr schmackhaft sein.
Und eine schnelle problemlose Lieferung.
Gerne wieder.



Nemo erkrankte mit 4 Jahre an Blasensteine, ihm musste deshalb der Penis amputiert werden. Seit 10 Jahre wird er nur mit Royal Canin Urinary S/O Katze gefütter, bis heute sind keine weiteren Probleme mit dem Harntrackt aufgetreten.
Immer schnelle Lieferung, gut verpackte Ware. Top Lieferant.
Danke an das VETENA-Team




Kann man nur weiterempfehlen.












