1 kg allbovin Keto propionat

Zur Verringerung der Ketosegefahr (Azetonämiegefahr) und zur Ketoserekonvaleszenz.

Menge
30,09 €
30,09 € / 1 kg
inkl. 7% MwSt. , zzgl. Versand
UVP: 30,70 €
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 6 - 8 Werktage Ausland abweichend
Stk

Für dieses Produkt erhalten Sie 30 Bonuspunkte im Wert von 0,90 €

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 20 Minuten und 00 Sekunden und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.
Artikelnummer: 022012
Beschreibung

allbovin Keto propionat für Rinder

allbovin Keto Propionat ist ein Diätergänzungsfuttermittel für Milchkühe, es dient zur Verringerung der Ketosegefahr.

Diätergänzungsfuttermittel zur Verringerung der Ketosegefahr (Azetonämiegefahr) und zu Ketoserekonvaleszenz.


Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
almapharm
Salzstraße 27
Bayern
Wildpoldsried, Deutschland, 87499
info@almapharm.de
https://www.almapharm.de/
    Inhaltsstoffe

    Zusammensetzung von almapharm allbovin Keto Propionat für Rinder:

    Zichorienpülpe getrocknet, Propylenglycol.

    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 0,9 %, Rohfaser 2,2 %, Rohfett 0,1 %, Rohasche 51,7 %, Magnesium 0,01 %, Natrium 18,4 %, Calcium 0,1%, Phosphor 0,02%

    Zusatzstoffe je kg:
    Natriumpropionat (E 281) 800.000 mg

    Wesentliche ernährungs-physiologische Merkmale:
    Glucose liefernde Ausgangserzeugnisse: Natriumpropionat 80%, Propylenglycol 9,0%.

    Fütterung

    Fütterungsempfehlung von almapharm allbovin Keto Propionat für Rinder:

    • 100-150 g zwei Mal täglich (1 gestrichener Messbecher entspricht ca. 75 g).
    • Pulver zusammen mit dem Kraftfutter oder der Silage verabreichen.
      Alternativ kann das Pulver mit Wasser aufgeschwemmt und per Drencher eingegeben werden.
    • Fütterungsdauer:
      Nach Bedarf, bis zu 3-6 Wochen nach dem Abkalben.

      Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer sollte stets der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.

      Während der Verabreichung von Calcium-oder Natriumpropionaten am Ende der Trächtigkeit ist eine Bewertung des Mineralgleichgewichts in Verbindung mit dem Risiko einer Hypokalzämie nach der Geburt vorzunehmen.
    Bewertungen

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

    Artikelbewertung

    Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem erhaltenen Produkt, da diese im Einzelfall abweichen können.
    Loading ...