
Insecticide 2000 Insecticide 2000

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Insecticide 2000
Das universell einsetzbare Insektenspray für Tierzucht und Haushalt.
Geeignet für
Hunde
Katzen
Pferde
Geflügel
Haushalt im Innen- und Außenbereich uvm.
Hergestellt in Österreich ist dieses hochwirksame Universalinsektenspray langjährig getestet und wird seit 1984 erfolgreich in der Tierhaltung und -zucht sowie in privaten Haushalten eingesetzt.
Die Vorteile von Insecticide 2000:
- wirksam gegen alle Schadinsekten
- universell einsetzbar, sofort und anhaltend wirksam (bis 4 Wochen)
- direkt am befallenen Tier anwendbar
- geruchlos und hinterlässt keine Flecken
- weitgehend natürlicher Wirkstoff
- für Säugetiere und Vögel
Schützt Sie und Ihre Tiere in Beruf und Freizeit.
Insecticide 2000 ist besonders wirksam gegen:
- Zecken, Flöhe, Läuse, Motten, Spinnen und Wanzen
- ALLE Milben, Haar- und Federlinge
- Ameisen, Fliegen, Mücken und Wespen usw.
Anfliegende Insekten werden durch den Kontakt mit Insecticide 2000 schnell orientierungslos bevor diese stechen können.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Wirkstoffe von Insecticide 2000
Fraß- und Kontaktinsektizid auf Pyrethroidbasis.
Nach § 16 LMSVG (Lebensmittel- und Verbraucherschutz) verkehrsfähig.
Wirkstoffgehalt
0,5 g Pyrethrum, 0,9 g Esbiothrin, 0,6 g Permethrin, 0,5 g PBO (Piperonylbutoxid)
Anwendung von Insecticide 2000
- Insektizide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
- vor der Anwendung schütteln!
- nicht einfach in die Luft, sondern immer direkt auf die Flächen sprühen!
- Lebensmittel vor dem Sprühen abdecken!
- Vor Frost schützen!
Anwendung bei Haustieren
Besprühen Sie einen Schwamm, Handschuh o. ä. mit Insecticide 2000, und reiben Sie Ihr Tier bzw. bestimmte Stellen großräumig gegen den Fellstrich ein.
Bitte dabei das Fell der Tiere nicht unnötig durchnässen!
Unbedingt die Schlafplätze der Tiere bzw. Stallungen mit einsprühen!
Sonderfall Katze:
Mit leicht befeuchtetem Tuch nur an der/den befallene(n) Stelle(n) gegen den Haarstrich auftragen und anschließend trocken reiben.
Wichtig: damit wird die orale Aufnahme des Wirkstoffes durch den Putzreflex verhindert.
Bei Jungtieren, älteren, geschwächten oder kranken Tieren wird die Anwendung nicht empfohlen, da allergische bzw. toxische Reaktionen auftreten könnten.
Anwendung bei Pferden
Besprühen Sie einen Schwamm, Handschuh o. ä. mit Insecticide 2000, und reiben Sie Ihr Tier bzw. bestimmte Stellen großräumig gegen den Fellstrich ein.
In Stallungen Fensterrahmen, Gatter und andere Stellen wo sich Fliegen etc. aufhalten mit Insecticide 2000 direkt einsprühen.
Hervorragende Wirkung bei Weidetieren.
Insecticide 2000 vor dem Ausritt am Pferd angewendet, schützt vor lästigen Bremsen und Mücken!
Durch das Schwitzen der Tiere beim Ausritt nur begrenzte Langzeitwirkung.
Bei längeren Ausritten eventuell eine kleine Menge Insecticide 2000 mitführen und das Pferd wiederholt einsprühen, sollte die Wirkung durch starkes Schwitzen nachlassen.
Ein Besprühen der Kleidung des Reiters ist ebenfalls empfehlenswert.
Das Insektizid ist geruchlos und hinterlässt keine Flecken auf der Bekleidung.
Anwendung in Haus und Garten
Sprühen Sie Insecticide 2000 direkt in Schlupflöcher oder auf die Stellen wo sich Schadinsekten gern aufhalten, z.B. auf Fensterrahmen, Türstöcke, Lampen, Gardinen, Schränke, Böden, Teppiche, Ritzen, Spalten usw. um diese schnell und dauerhaft zu beseitigen.
Bestens bewährt hat sich auch das Besprühen der Unterseiten von Gartentischen, Stühlen, Pavillons und Sonnenschirmen.
Insecticide 2000 eignet sich hervorragend zur Beseitigung alle Läuse im Innen- und Außenbereich.
Bei Hausstaubmilben werden Teppichböden, Matratzen und Polstermöbel eingesprüht.
Mittelbedarf ca. 1 Liter auf 20 m²
Eine leichte Benetzung der Oberflächen reicht in der Regel vollkommen aus.
Stark saugende Oberflächen intensiver einsprühen.
Anwendbar in allen Räumen.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Insecticide 2000
Einloggen, um eine Bewertung zu schreiben



ich nutze es schon sehr lange
hilft auch gegen Zecken bei Mensch
kann es nur weiterempfehlen


Es ist vielseitig einsetzbar Haben Tierhaltung verschiedenster Art
Am Tier und in der Umgebung ,sowie das Vernichten von Fliegen und Ungeziefer in Stallungen klappt wunderbar
Es gibt keine Hautreizungen (bin selbst Asthmatikerin und Hautpatientin )
Schade nur das das Produkt nicht bei Tierärzten und in grossen Filialen erhältlich ist
Und bei der Anwendung von Welpen ist laut Hersteller Vorsicht geboten
Da mussten wir auf Produkte des Veterinärs zurückgreifen
Ansonsten sehr zu empfehlen
Weiter so



Ich benutze es schon seit Jahren in der Kaninchen Zucht.
Einfach Super.

Prima finde ich , dass es Geruchlos ist und man beim Sprühen nicht wie bei vielen anderen einen unangenehmen Geruch einatmen muss.
Auch für den Hund ist es angenehmer.
Zecken hält es gut ab.









Mit freundlichen Grüßen
Stammi


Alle Insekten und Plagegeister können damit vernichtet werden.
Die Tiere nehmen beim besprühen keinen Schaden.















mfG. F.J.H.








Absolute Kaufempfehlung.











gutes Produkt
kann es nur weiter empfehlen



Auch wenn er gesagt hat, dass es ab dem Hinterkopf direkt auf das Tier kann, hab ich doch lieber zwei Stoffhandschuhe ordentlich eingesprüht und das Tier durch gleiten lassen, damit nichts direkt an den Mund oder die Augen gelangt, auch wenn dort 2 Milben hingen.
600ml braucht man, um ein großes Terra (in meinem Fall 140x60x50), das Tier und den Bereich um das Terra gründlich zu behandeln.
450ml für die erste große Runde und 2 Wochen später noch mal 150ml für das innere Terra.
Tipp: Fangt beim ersten mal außen an, bevor ihr irgendwas anderes macht!
Am besten das ganze Terra mit Rückseite.
Im Terra muss danach das Substrat entsorgt werden und es bietet sich an die Scheiben gleich in einem zu putzen, nachdem sie mit eingesprüht wurden.
Beim zweiten Mal nach 2 Wochen einfach auf das Substrat und die Deko von unten mit einsprühen.
Achtung! Wasserschale nur in heißem Wasser abkochen und nicht einsprühen, damit das Tier nichts oral aufnimmt.


ich kann es nur weiter empfehlen
nutze es schon einige Jahre und allen den ich es empfohlen habe sind auch dabei geblieben


Wir hatten einen sehr lästigen Befall mit kleinen schwarzen Fliegen, wir wissen bis heute nicht, woher sie gekommen sind, sie waren plötzlich da, nicht etwas bei der Sommerhitze, jetzt danach, wo es kühler war.
Das Mittel nach der Reinigung in die Ecken gesprüht und auch auf Wände der Tiergehege und die Fliegen kamen nicht wieder.













