Royal Canin Veterinary Diet Royal Canin Hepatic Katze

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Royal Canin Hepatic Katzenfutter - Royal Canin VETERINARY DIET
Lebererkrankungen kommen bei Katzen seltener vor.
ROYAL CANIN "HEPATIC" ist für die diätetische Behandlung von erwachsenen Katzen bei chronischen Lebererkrankungen und Funktionseinschränkungen der Leber bestimmt.
Indikationen
Lebererkrankungen
Leberinsuffizienz
Hepatische Enzephalopathie
Cholangitis
Chronische Hepatitis
Cholestase
Hepatische Kupferakkumulation
Portosystemischer Shunt
Kontraindikationen
Katzenwelpen und trächtige/säugende Kätzinnen
Hyperlipidämie
Hepatische Lipidose (außer in Verbindung mit hepatischer Enzephalopathie)
Das Diätfutter Royal Canin Hepatic für Katzen ist ein schmackhaftes Alleinfuttermittel mit der folgenden Zielsetzung:
Änderungen in der Zusammensetzung der Nahrung können einen großen Einfluss auf die Menge an Nährstoffen und Toxinen haben, denen die Leberzellen ausgesetzt sind.
Die Leber erfüllt viele lebensnotwendige Funktionen im Körper und hat wichtige Aufgaben für die Verdauung und Verstoffwechselung der Nährstoffe:
- Eiweiße (Proteine)
- Fette
- Kohlenhydrate
- bestimmte Vitamine und Mineralstoffe
- Entgiftung und Ausscheidung
- Blutgerinnung
- Hormon-Regulation
Produktvorteile von Royal Canin Hepatic Katze:
- Hoher Energiegehalt
Der hohe Energiegehalt kommt dem Bedarf erwachsener Katzen entgegen und kann helfen, den Magen zu entlasten. - Hohe Akzeptanz
Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme, auch bei geringer Fresslust und wählerischen Tieren. - Reduzierter Kupfergehalt
Ein verminderter Kupfergehalt in der Nahrung kann helfen, die Kupferspeicherung in den Leberzellen zu vermindern. - Schutz durch Antioxidanzien
Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) hilft, freie Radikale zu neutralisieren.
Schlüsselpunkte in der diätetischen Therapie von Lebererkrankungen bei Katzen:
Zusammensetzung Royal Canin Hepatic Katze:
Reis, Tierfett, Mais, Weizenkleberfutter, Schweineprotein (getrocknet), Maiskleberfutter, Lignozellulose, Geflügelleber (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan- Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). Proteinquellen: Schweineprotein (getrocknet), Maiskleberfutter, Weizenkleberfutter, Geflügelleber (hydrolysiert).
Zusatzstoffe(pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 800 IE, Eisen (3b103): 118 mg, Jod (3b201, 3b202): 5,7 mg, Mangan (3b502, 3b504): 55 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 149 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,39 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
Protein: 26,0 % - Fettgehalt: 22,0 % - Rohasche: 6,2 % - Rohfaser: 5,1 % - Essenzielle Fettsäuren: 4,02 % - EPA/DHA: 0,35 % - Natrium: 0,3 % - Kupfer (insgesamt): 3,6 mg/kg.
Empfohlene Tagesration Royal Canin Hepatic Katze (g/Tag):
Wasser zur freien Aufnahme anbieten
Körpergewicht | mager | normal | übergewichtig |
---|---|---|---|
2 kg | 37 | 31 | 25 |
3 kg | 49 | 41 | 33 |
4 kg | 60 | 50 | 40 |
5 kg | 71 | 59 | 47 |
6 kg | 81 | 67 | 54 |
7 kg | 90 | 75 | 60 |
8 kg | 99 | 82 | 66 |
9 kg | 108 | 90 | 72 |
10 kg | 116 | 97 | 77 |
Ist eine Leberkrankheit eine ernste Erkrankung?
Lebererkrankungen können zu Problemen im Stoffwechsel und in der Speicherung von Nährstoffen sowie in der Entgiftung potenziell schädigender Stoffwechselprodukte führen. Das wichtigste dieser toxischen (giftigen) Stoffwechselprodukte ist das Ammoniak.
Die im Dickdarm vorhandenen Bakterien produzieren beim Abbau von Eiweißen Ammoniak, dass vom Blut aufgenommen werden kann.
Über die Gefäße können diese Toxine (Giftstoffe) zum Zentralnervensystem transportiert werden und dort zu Schäden führen, was als hepatische Enzephalopathie bezeichnet wird.
Dabei zu beobachtende Symptome sind beispielsweise: Anfälle, Zittern, übermäßiger Speichelfluss und Verhaltensstörungen.
Warum enthält die Diät weniger Eiweiß und Fett?
Wenn der Eiweißgehalt der Nahrung zu hoch ist, kann im Körper zu viel Ammoniak entstehen, wenn der Eiweißgehalt zu niedrig ist, baut der Körper die eigenen Gewebe ab.
Der Eiweißgehalt von ROYAL CANIN "HEPATIC" ist diesen Anforderungen entsprechend eingestellt.
Der Fettgehalt der Diätnahrung ist so abgestimmt, dass Schmackhaftigkeit und Energiedichte gesteigert werden, ohne dass jedoch zusätzliche Probleme der Fettverdauung verursacht werden, die bei Hunden mit bestimmten Lebererkrankungen auftreten können.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Royal Canin Hepatic Katze
Einloggen, um eine Bewertung zu schreibenempfohlen. Unsere Katze an es sofort angenommen, so das wir kaum noch
hochwertiges Nassfutter ohne Zutaten ihr geben. Sie frisst es ohne wenn und aber.
Ich kann dieses Futter nur empfehlen. Außerdem ist die Bestellung super einfach
und es findet eine schnelle Lieferung statt. Weiter so und es ist alles gut.
Gut wäre es, wenn es auch 1kg Abbackungen gäbe.
Superschnelle Lieferung
Und von Anfang frass meine Katze es gern