
Royal Canin Veterinary Diet Royal Canin Renal Hund

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Royal Canin Renal Hund (RF 14)
Royal Canin VET DIET - Anwendung nur nach Anweisung durch Ihren Haustierarzt.
Für Hunde mit chronischem Nierenversagen.
Chronisches Nierenversagen (Niereninsuffizienz, CNI) ist ein relativ häufiges Problem bei Hunden.
Nierenversagen kann bei jungen Hunden vorkommen, wird aber häufiger bei älteren Hunden gesehen.
Wenn Ihr Hund an einer Nierenerkrankung leidet, können Sie Ihm durch ein speziell entwickeltes Nierendiätfuttermittel helfen.
Royal Canin Renal ist für die unterstützende diätetische Behandlung des chronischen Nierenversagens bei Hunden bestimmt.
Auch die Behandlung anderer Erkrankungen wie bestimmte Harnsteinarten bei Hunden (Cystin-/Uratsteine) können von den Eigenschaften der Royal Canin Renal Diätnahrung profitieren.
Die besonderen Eigenschaften von Royal Canin Renal für den Hund:
- Reduzierter Phosphorgehalt
- Qualitativ hochwertige Proteine (Eiweiße) bei gleichzeitig reduziertem Proteingehalt
- Hohe Energiedichte
- Ausgezeichnete Akzeptanz
- Erhöhter Gehalt an essenziellen Fettsäuren (Omega 3), die aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung zur Aufrechterhaltung der Filtrationsleistung der Niere beitragen können.
- Inhaltsstoffe, wie Fructo-Oligosaccharide und Zeolith helfen bei einer optimalen Verdauung
- Mäßig reduzierter Kochsalzgehalt
- Antioxidanzien (Vitamin E & C, Taurin, Lutein) unterstützen den Schutz der Körperzellen
- Neu als Royal Canin Renal Liquid Sondennahrung für Hunde
Zusammensetzung Royal Canin Renal Nassfutter (Dose) - Hund:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Proteinquellen:
Huhn, Schwein.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3: 430 IE, Eisen (3b103): 13 mg, Jod (3b202): 0,5 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 4,1 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 3,9 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 39 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,4 g.
Analytische Bestandteile:
Protein: 5,4 % - Fettgehalt: 9,0 % - Rohasche: 1,7 % - Rohfaser: 1,0 % - Feuchtigkeit: 66,0 % - Kalzium: 0,17 % - Phosphor: 0,11 % - Kalium: 0,28 % - Natrium: 0,17 % - Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 2,9 %.
Zusammensetzung Royal Canin Renal Trockenfutter - Hund:
Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Mais, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Weizenkleberfutter, Mineralstoffe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Proteinquellen:
Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Weizenkleberfutter.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 40 mg, Jod (3b201, 3b202): 4 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg, Mangan (3b502, 3b504): 52 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 156 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,05 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 14,0 % - Fettgehalt: 18,0 % - Rohasche: 4,0 % - Rohfaser: 2,4 % - Kalzium: 0,4 % - Phosphor: 0,2 % - Kalium: 0,6 % - Natrium: 0,35 % - Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 4 % - EPA/DHA: 0,47 %.
Zusammensetzung Royal Canin Renal Nassfutter in Frischebeutel für Hunde:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker. Proteinquellen: Huhn, Rind, Schwein.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3: 250 IE, Eisen (3b103): 10 mg, Jod (3b202): 0,3 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2,6 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 3 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 30 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,4 g.
Analytische Bestandteile:
Protein: 3,7 % - Fettgehalt: 6,0 % - Rohasche: 1,2 % - Rohfaser: 0,6 % - Feuchtigkeit: 80,0 % - Kalzium: 0,15 % - Phosphor: 0,08 % - Kalium: 0,17 % - Natrium: 0,09 % - Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 1,6 %.
Zusammensetzung Royal Canin Renal Liquid Sondennahrung- Hund:
Milch und Molkereierzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Proteinquelle:
laktosearme Milch, Kaseinat.
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 6700 IE, Vitamin D3: 220 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 1 mg, E4 (Kupfer): 4 mg, E5 (Mangan): 3 mg, E6 (Zink): 63 mg, E8 (Selen): 0,2 mg
Analytische Bestandteile:
Pro 100 ml:
Protein: 5 g - Fettgehalt: 8 g - Rohasche: 1 g - Rohfaser: 0 g - Feuchtigkeit: 79,2 g - Kalzium: 0,16 g - Phosphor: 0,11 g - Kalium: 0,17 g - Natrium: 0,13 g - Essenzielle Fettsäuren: 2,2 g - EPA & DHA: 0,17 g
Empfohlene Tagesration Royal Canin Renal - Hund:
- Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, weil die Bedürfnisse von Hund zu Hund variieren.
- Passen Sie die Futtermenge an, um das Idealgewicht zu erhalten.
- Wasser zur freien Aufnahme anbieten
Royal Canin Renal Trockenfutter in Gramm pro Tag | |||
---|---|---|---|
Körpergewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
Gramm | Gramm | Gramm | |
2 kg | 65 | 50 | 40 |
4 kg | 110 | 85 | 65 |
6 kg | 145 | 115 | 85 |
8 kg | 180 | 145 | 110 |
10 kg | 210 | 170 | 125 |
15 kg | 285 | 230 | 170 |
20 kg | 350 | 280 | 210 |
25 kg | 415 | 330 | 250 |
30 kg | 470 | 380 | 285 |
35 kg | 530 | 425 | 315 |
40 kg | 580 | 465 | 350 |
50 kg | 685 | 550 | 410 |
60 kg | 785 | 625 | 470 |
70 kg | 875 | 700 | 525 |
80 kg | 965 | 775 | 580 |
Royal Canin Renal Nassfutter (Dose) in Gramm pro Tag | |||
---|---|---|---|
Körpergewicht | mager | normal | übergewichtig |
2 kg | 150 | 120 | 90 |
5 kg | 290 | 230 | 175 |
10 kg | 480 | 385 | 290 |
15 kg | 645 | 520 | 390 |
20 kg | 800 | 640 | 480 |
25 kg | 940 | 750 | 565 |
30 kg | 1075 | 860 | 645 |
35 kg | 1200 | 960 | 720 |
40 kg | 1325 | 1060 | 795 |
Royal Canin Renal Nassfutter (Frischebeutel) in Beutel pro Tag | |||
Körpergewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
2 kg | 1 1/2 | 1 1/4 | 1 |
3 kg | 2 | 1 3/4 | 1 1/4 |
4 kg | 2 1/4 | 2 | 1 3/4 |
5 kg | 2 3/4 | 2 1/2 | 2 |
6 kg | 3 1/4 | 2 3/4 | 2 1/2 |
7 kg | 3 1/2 | 3 1/4 | 2 3/4 |
8 kg | 4 | 3 1/2 | 3 |
9 kg | 4 1/4 | 3 3/4 | 3 1/4 |
10 kg | 4 3/4 | 4 1/4 | 3 1/2 |
15 kg | 6 1/4 | 5 1/2 | 4 3/4 |
20 kg | 8 | 7 | 6 |
25 kg | 9 1/4 | 8 1/4 | 7 |
30 kg | 10 3/4 | 9 1/2 | 8 |
35 kg | 12 | 10 1/2 | 9 |
40 kg | 13 1/4 | 11 3/4 | 10 |
Welche Aufgaben haben die Nieren?
Die Nieren produzieren den Urin. Sie filtern aus dem Blut überschüssiges Wasser und auszuscheidende Substanzen heraus, die bei der Muskelarbeit und allen Stoffwechselvorgängen im Organismus entstehen und letztendlich aus der Nahrung stammen, die Ihr Hund zu sich nimmt.
Der Körper braucht Nahrung zur Energiegewinnung und zur Erhaltung der Körpermasse. Die Körperzellen entnehmen dem Blut die benötigten Nährstoffe und geben die Abfallprodukte des Stoffwechsels an das Blut zurück.
Der eigentliche Filterungsprozess findet in vielen, winzig kleinen Einheiten der Niere statt, die Nephrone genannt werden.
Außer der Ausscheidungsfunktion erfüllt die Niere wichtige Aufgaben in der Regulation des Mineralstoffhaushaltes (Natrium, Kalium, Phosphor und Kalzium).
Die Niere spielt außerdem eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Blutdruckes.
Was versteht man unter chronischem Nierenversagen (CNI)?
Das chronische Nierenversagen (CNI) ist eine fortschreitende Erkrankung.
Sie besteht in einer mangelnden Fähigkeit der Niere Abfallprodukte auszuscheiden, den Urin zu konzentrieren und die Elektrolyte (Mineralstoffe) im Körper zu behalten.
Toxine (Giftstoffe) reichern sich im Körper an und sind für einige der Symptome von Nierenerkrankungen verantwortlich (Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, vermehrter Durst und Harnabsatz, Erbrechen).
Die CNI schreitet langsam fort. Im Anfangsstadium zeigt Ihr Hund möglicherweise keine Anzeichen einer Erkrankung.
Die Schädigung des Nierengewebes ist unumkehrbar, d.h. chronisches Nierenversagen ist nicht heilbar.
Durch die richtige Diät können wir aber das verbliebene noch funktionierende Nierengewebe unterstützen und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.
Welches sind die Ziele der diätetischen Behandlung der CNI?
- Verhinderung der Anreicherung von Giftstoffen im Blut
- Das schnelle Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten, indem der weitere Verlust von Nierengewebe reduziert wird.
ROYAL CANIN „RENAL“ wurde speziell für die Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz entwickelt.
FÜTTERUNG BEI CHRONISCHEM NIERENVERSAGEN
Die Pflege eines Hundes mit chronischem Nierenversagen erfordert auch die sorgfältige Überwachung seiner Ernährung.
Ihre Tierärztin/Ihr Tierarzt weiß, dass chronisches Nierenversagen oft mangelnden Appetit zu Folge hat.
Daher muss eine Spezialdiät nicht nur der Gesundheit des Tieres förderlich sein, sondern auch gut gefressen werden.
Noch einige Tipps, wie Sie Ihrem Tier helfen können:
- Befolgen Sie genau die Fütterungsempfehlungen, vermeidenSie Leckerbissen zwischendurch
- Füttern Sie öfter kleinere Mahlzeiten
- Wenn Ihr Tier nicht fressen will, erwärmen Sie das Futter auf etwa die Körpertemperatur
- Bieten Sie zu jeder Mahlzeit frisches Wasser an
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Royal Canin Renal Hund
Einloggen, um eine Bewertung zu schreiben



Tolles Futter für Hunde mit empfindlichem Magen!!!






zeigen.
Gute und schnelle Lieferung!




Beste und schnelle Lieferung.





Schnelle Lieferung,keine Gründe für Kritik.


Leider hat die Bestellung 0ber 1 Woche gebraucht bis sie geliefert wurde. Zwischenzeitlich wurde vom Verkäufer eine Ersatzlieferung verschickt die nie ankam.
Das geht in jedem Fall schneller. Ich bestelle zunächst mal woanders.
Guten Tag, die Artikel wurden am Tag der Bestellung versendet. Natürlich wissen wir, dass eine Lieferverzögerung sehr ärgerlich ist.
Für die Probleme unseres Versanddienstleisters DHL möchte ich mich hiermit noch einmal entschuldigen.
Frank Schulze

Unsere Yorky Hündin Püppy
frisst das Royal Canin Renal
als wenn es nie etwas anderes gegeben hätte
es bekommt ihr sehr gut.
Ihre schlechten Blutwerte, sind besser geworden.



bekommt ihm gut.

Gutes Produkt für meinen nierenkranken vierbeinigen Freund.


da es unserm Hund immer besser geht







Aber leider ist unser Hund kürzlich gestorben.
Danke auch für die unkomplizierte Rücknahme unserer letzten Bestellung.


Wie es sich auf seine Nierenwerte auswirkt können wir aber noch nicht sagen.










Nierenwerte haben sich wieder normalisiert !
bleibt nur noch der super Service zu erwähnen.






Lieferung immer sehr schnell.




Er fängt an zu streiken





Selbst meine gesunden Hunde betteln nach diesem Futter.
Ist also ein gutes Zeichen für Mensch und Hund !!!!!
LG

Mit Renal von Royal Canin geht es ihm wieder viel besser und er frißt seine Portionen jetzt immer auf.
Lieferung war schnell da.








Das Nassfutter muss ich mit Trockenfutter mischen, es scheint ihm nicht so richtig zu schmecken. Und es ist sehr glitschig. Mein Hund hat keine Zähne mehr, da hat er Schwierigkeiten mit der Aufnahme. Aber es gibt keine Alternative, wir haben uns daran gewöhnt und es klappt gut.


Allerdings brauchte unser Hund etwas bis er sich an die leberwurstartige
Beschaffenheit des Futters gewöhnt hat.
Manchmal geht er erst noch einmal vom Napf und kommt erst zurück, wenn
er merkt, dass es nichts anderes gibt.


Der Versand War Blitz schnell großes Lob an Vetena ☺


Wir gut vertragen.






meine Franzi hat sofort alles aufgefressen,
trotz sie sehr schneubig ist.
22.04,2016



das bestellte Produkt ist ja ein Diätprodukt für unsere 8-jährige Hündin, die eine beginnende Niereninsuffizienz hat. So stellt die Bestellung eine medizinisch/gesundheitsbedingte Sache dar. Mir erscheinen die Inhaltsstoffe schlüssig, aber was Geschmack und Wohlbekommen angeht, müsste ich ja meine Hündin sprechen lassen...!
Sie hat in den ersten Tagen jedenfalls das neue Futter fast komplett verweigert,aber so langsam wird es besser. Ich glaube, ihr ist das neue Fressen zu breiig. Das vielleicht als Verbesserungsvorschlag, es etwas körniger zu gestalten. Ansonsten viele Grüße von einer Hundefreundin.

Mich wundert, dass auf dieser Seite nur super Bewertungen aufgeführt sind. Entspricht das den Rückmeldungen?
Antwort von vetena.de:
Guten Tag,
Die Bewertungen entsprechen den Rückmeldungen. Für die zerbeulten Dosen möchten wir uns hiermit entschuldigen, aber bei unserem Versandpartner DHL wird manchmal auch etwas unsachgemäß mit den Paketen umgegangen. Darauf haben wir leider keinen Einfluß.
In solch einem Fall, wenden sich unsere Kunden an uns und wir lassen die zerbeulten Dosen abholen und senden umgehend neue raus.
Daher bitte kontaktieren sie uns, falls Probleme auftreten sollten.
Ihr Team von vetena.de




Unsere Hündin, die sonst eher mäkelig ist, frisst das Nierendiätfutter in den Beuteln mit Soße total gerne.
Wir sind froh dieses Futter gefunden zu haben!!!


Guter Preis und das einzige Nierendiätfutter, dass mein Hund isst.
Kurvte empfehlen!!

Tolles Produkt, das unser sehr mäkeliger Hund frißt.
Nur schade, dass es keine verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt.



Super Service! Danke!


Wir sind so froh!


Vetena liefert sehr schnell und ist äußerst günstig. Sehr zu empfehlen!










Ich muss mein Futter immer beim TA bestellen, das ist mir aber zu blöd und nun wollte ich das selber bestellen.Nun verstehe ich aber nicht so ganz das in meiner Dose vom ta, 410 g.drin sind, und hier 420 g., aber von der Aufmachung her sehen sie identisch aus! Jetzt frage ich mich, ob es da vielleicht doch nen unterschied gibt?

Auch die beigelegten Proben toll! Lieferung immer blitzschnell!

