
Royal Canin Veterinary Diet Royal Canin Gastro Intestinal Puppy

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Royal Canin Gastro Intestinal Puppy für Hunde
Diät-Alleinfuttermittel für Welpen vom absetzen bis zum Erwachsenenalter sowie bei tragenden und säugenden Hündinnen bei Magen-Darm-Erkrankungen.
Empfohlen für:
Akuter und chronischer Diarrhö (inkl. Diarrhö beim Absetzen)
Gastritis
Entzündlicher Darmerkrankung (IBD)
Kolitis
Exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI)
Dysbakterie
Maldigestion/Malabsorption
Inappetenz, Anfütterung nach Operation
Nicht geeigent für:
Pankreatitis oder Vorerkrankung mit Pankreatitis
Hyperlipidämie
Lymphangiektasie, exsudativer Enteropathie
Produktvorteile von Royal Canin Gastro Intestinal Puppy für Hunde:
- Unterstützt die Verdauung
Hochverdauliche Rezeptur mit ausgewogenem Fasergehalt, inkl. präbiotischer Fasern zur Unterstützung einer gesunden Verdauung.
- Optimales Wachstum
Hohe Energiedichte mit angepasstem Nährstoffgehalt (inkl. Protein und Kalzium), um den Bedarf von Welpen während des Wachstums zu decken.
- Leichtes einweichen (Trockenfutter)
Leicht einweichbare Kroketten, die Welpen mit vermindertem Appetit bei der Nahrungsaufnahme unterstützen und den Übergang von der Muttermilch zu fester Nahrung erleichtern.
- Angepasste Textur (Nassfutter)
Spezielle Mousse-Textur zur Erleichterung der Nahrungsaufnahme für Welpen mit vermindertem Appetit, die beim Übergang von Muttermilch zu fester Nahrung hilft.
Zusammensetzung von Royal Canin Gastro Intestinal Puppy für Hunde - Trockenfutter:
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Mais, Schweineprotein (getrocknet), Weizenkleberfutter, Rübentrockenschnitzel, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Ei getrocknet, Sojaöl, Fischöl, Hefeprodukte, Psyllium (Flohsamen und deren Schalen, Quelle der Quellstoffe), Fructo-Oligosaccharide (0,5%), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide (0,2%) und Beta-Glucane), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). leicht verdauliche Ausgangserzeugnisse.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 17000 IE, Vitamin D3: 1100 IE, Eisen (3b103): 52 mg, Jod (3b201, 3b202): 5,2 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 15 mg, Mangan (3b502, 3b504): 67 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 137 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,1 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien
Analytische Bestandteile:
Protein: 29,0 % - Fettgehalt: 22,0 % - Rohasche: 7,9 % - Rohfaser: 1,3 % - Kalzium: 1,28 % - Natrium: 0,4 % - Kalium: 0,8 % - Omega 6-Fettsäuren: 4,1 % - Omega 3-Fettsäuren: 0,9 %.
Zusammensetzung von Royal Canin Gastro Intestinal Puppy für Hunde - Nassfutter:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Öle und Fette, Hefe.
Leicht verdauliche Ausgangserzeugnisse:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel, Schwein), Reismehl, Kaseinat.
Zusatzstoffe (per kg):
Ernährungspysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3: 130 IE, Eisen (3b103): 6 mg, Jod (3b202): 0,3 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2,4 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 1,8 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 18 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 2,1 g.
Analytische Bestandteile:
Protein: 10,0 % - Fettgehalt: 5,8 % - Rohasche: 2,2 % - Rohfaser: 0,8 % - Feuchtigkeit: 78,5 % - Kalzium: 0,32 % - Natrium: 0,24 % - Kalium: 0,19 % - Fettsäuren: Omega-3: 0,2 %, Omega-6: 1,2 % - Energiegehalt (ME): 977,0 kcal/kg.
Fütterungsempfehlung von Royal Canin Gastro Intestinal Puppy für Hunde:
- Im Fall einer akuten Erkrankung erfordert die Regeneration der Darmzotten eine spezifische Ernährung für mindestens 3 Wochen.
- Um die Verdauung zu optimieren, sollte die empfohlene Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Empfohlene Tagesration Trockenfutter für Welpen in Gramm pro Tag: | ||||||
Welpenalter in Monaten | Erwachsenengewicht | |||||
2 kg | 5 kg | 10 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | |
1-2 | 39 - 47 | 65 - 90 | 91 - 141 | 129 - 226 | 143 - 248 | 156 - 270 |
3-4 | 52 -54 | 101 - 106 | 166 - 176 | 273 - 293 | 311 - 339 | 350 - 385 |
5-6 | 53 - 46 | 106 - 96 | 179 - 178 | 301 | 374 - 407 | 448 - 505 |
7-8 | 39 - 38 | 87 - 77 | 161 - 144 | 280 - 261 | 408 - 380 | 506 - 475 |
9-10 | 38 | 76 - 75 | 129 - 128 | 238 - 217 | 354 - 322 | 445 - 414 |
11-12 | - | - | 126 | 214 - 213 | 292 -290 | 389 - 364 |
Empfohlenen Tagesration Trockenfutter für Hündinnen in Gramm proTag: | ||||||
Trächtigkeit in Wochen | Gewicht der Hündin | |||||
2 kg | 5 kg | 10 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | |
1-5 | 44 | 87 | 146 | 246 | 334 | 414 |
6-7 | 48 - 53 | 96 - 104 | 161 - 176 | 271 - 295 | 367 - 400 | 455 - 497 |
8-9 | 57 - 61 | 113 - 122 | 190 - 205 | 320 - 345 | 434 - 467 | 538 - 579 |
Laktation | nach Belieben |
Empfohlene Tagesration Nassfutter für Welpen in Gramm pro Tag: | ||||||
Welpenalter in Monaten | Erwachsenengewicht | |||||
2 kg | 5 kg | 10 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | |
1-2 | 161 - 193 | 267 - 367 | 370 - 577 | 526 - 926 | 583 - 1014 | 639 - 1102 |
3-4 | 214 - 219 | 414 - 433 | 677 - 720 | 1114 - 1199 | 1272 - 1386 | 1430 - 1573 |
5-6 | 219 - 189 | 435 - 394 | 732 - 729 | 1228 - 1230 | 1530 - 1664 | 1831 - 2063 |
7-8 | 158 - 156 | 354 - 313 | 659 - 590 | 145 - 1066 | 1667 - 1551 | 2068 - 1940 |
9-10 | 155 | 311 - 307 | 526 - 523 | 974 - 885 | 1446 - 1316 | 1818 - 1693 |
11-12 | - | - | 517 | 876 - 869 | 1196 - 1187 | 1588 - 1489 |
Empfohlenen Tagesration Nassfutter für Hündinnen in Gramm proTag: | ||||||
Trächtigkeit in Wochen | Gewicht der Hündin | |||||
2 kg | 5 kg | 10 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | |
1-5 | 179 | 356 | 598 | 1006 | 1364 | 1692 |
6 | 226 | 452 | 761 | 1254 | 1687 | 2078 |
7 | 247 | 493 | 822 | 1357 | 1831 | 2263 |
8 | 267 | 534 | 884 | 1480 | 1996 | 2448 |
9 | 288 | 576 | 966 | 1583 | 2140 | 2634 |
Laktation | nach Belieben |
Einweichen des Trockenfutters:
- Geben Sie 2 Teile heißes Wasser auf die Kroketten (20 ml Wasser pro 10 g Kroketten).
- Warten Sie 15 - 20 Minuten, bis die Kroketten eingeweicht sind.
- Rühren Sie mit einer Gabel um, bis eine breiige Textur erreicht ist.
- Bieten Sie die Nahrung nach dem Abkühlen körper- oder zimmerwarm an.
Was ist ein „Verdauungsenzym“?
Enzyme sind chemische Substanzen, die „große“ Nährstoffe an bestimmten Stellen aufspalten können. Sie sind überall im Körper aktiv und für alle Lebensfunktionen absolut notwendig.
Pankreasenzyme (Enzyme der Bauchspeicheldrüse) sind z.B. für die Fettverdauung unverzichtbar.
Was sind Mannan-Oligosaccharide?
Mannan-Oligosaccharide gehören zur großen Familie der Fasern, die vom Hund nicht verdaut werden können.
Sie haben eine doppelt positive Wirkung auf die Darmgesundheit: Zum einen können sie die lokalen Abwehrkräfte im Darm fördern, zum anderen unterdrücken sie pathogene (krankmachende) Keime im Darm des Hundes
Was sind Fructo-Oligosaccharide?
Fructo-Oligosaccharide (FOS) zählen zu den fermentierbaren (vergärbaren) Fasern.
Bei ihrer Vergärung entstehen Substanzen, die von den Zellen des Dickdarms als Nahrung verwendet werden können. Sie begünstigen vor allem die Ansiedlung spezieller Bakterien, deren positive Wirkung für die Gesundheit des Verdauungstrakts allgemein bekannt ist.
Was darf ich meinem Hund außer der Diätnahrung füttern?
Die richtige Diät ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung von Verdauungsstörungen.
Jeder, der mit Ihrem Hund in Kontakt steht, sollte daher wissen, wie wichtig es ist, ausschließlich die empfohlene Diät zu füttern.
Das heißt auch, dass alle anderen Leckerbissen zu meiden sind.
Sollte bei akutem Durchfall nicht besser gar nichts zu Fressen gegeben werden?
Bei Hunden werden häufig 1- 2 Fastentage empfohlen, um den Magen-Darm-Trakt etwas „zu beruhigen“ und zu entlasten.
Eine geeignete Diätnahrung sollte zunächst in kleinen Portionen angeboten werden.
Wichtig ist, dass die Nahrung hoch verdaulich ist, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten.
Ein hoher Energiegehalt der Diät ist außerdem entscheidend für eine hohe Akzeptanz.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Royal Canin Gastro Intestinal Puppy
Einloggen, um eine Bewertung zu schreiben







Seitdem bekommt er (nun 8 Monate) dieses Futter . Er ist gut gewachsen und es bekommt ihm.
Werde es bis zum 12. Monat weiter füttern.





Zudem haben wir das Futter extrem schnell geliefert bekommen: heute bestellt, morgen schon da und versandkostenfrei!


