Virbac Enterogelan akut Paste

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Enterogelan akut Paste
Diätergänzungsfuttermittel (Paste) von Virbac für Katzen und Hunde:
- zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms
- bei und nach akutem Durchfall.
Patentierter Schleimhautschutz zur Linderung akuter Resoprtionsstörungen des Darms.
Diarrhoe (Durchfall) ist eines der häufigsten Symptome, die dem Tierhalter als Störung des Allgemeinbefinden seines Haustieres auffallen.
Eine Änderung der normalen, physiologischen Abläufe im Verdauungstrakt führt zu Verdauungsstörungen mit dem charakteristischen vermehrten Absatz von flüssigem Kot.
Die unzureichende Festigung des Fäzes, bedingt durch eine Resorptionsstörung des Darms, in Verbindung mit einer gesteigerten Darmperistaltik, lässt den Nahrungsbrei deutlich schneller den Darm passieren.
Ursachen für eine Diarrhoe (Durchfall)
- Infektionskrankheiten (Bakterien oder Viren)
- Parasiten
- Ernährungsfehler (Futterwechsel, verdorbenes Futter)
- Vergiftungen
- Allergien
- Erkrankung von Leber, Bauchspeicheldrüse oder Niere
- Unterkühlung des Abdomens
- Stress (Halterwechsel, Ferienaufenthalt, Familienzuwachs usw.)
Die Diarrhoe ist gekennzeichnet durch
- Wasserverlust
- Energiemangel
- Elektrolytverluste
- Blutübersäuerung (Azidose)
- Verstärkte Darmperistaltik
- Vermehrter Kotabsatz
Unabhängig von der Ursache der Durchfallerkrankung führt das zentrale Problem des Wasserverlustes und der Resorptionsstörung zu einem einheitlichen, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägten Erscheinungsbild.
Ein frühzeitiges Eingreifen mit geeigneten Maßnahmen verhindert eine Eskalation der Verhältnisse.
Zusammensetzung Enterogelan Paste - Virbac:
Mineralstoffe, Öle und Fette (Maiskeimöl), leicht verdauliche Kohlenhydrate (Dextrose), Erzeugnisse aus Knollen und Wurzeln, Trockengrünfutter (Kamille, Heidelbeere, Pfefferminze, Eiche, Melisse, Koriander, Kümmel, Fenchel), Natriumchlorid, Magnesiumcitrat, Vanille-Aroma
Inhaltsstoffe
Rohprotein 0,2%, Rohfett 12%,Rohfaser 4%, Rohasche 31%, Natrium 3,5%, Kalium 0,5%
Zusatzstoffe pro kg:
Säureregulatoren Kaliumdihydrogenorthophosphat 5.000mg, Vitamin B12 100.000µg, Bindemittel Bentonit-Montmroillonit 250g, Konservierungsmittel E202 Kaliumsorbat, E219 4-Hydroxybenzoesäuremethylester-Natriumsalz
Fütterungsempfehlung Enterogelan Paste - Virbac:
Verabreichung 2-3mal täglich über 3Tage, am besten seitlich ins Maul eingeben.
Stellring am Injektor auf die zu verabreichende Menge einstellen, maßgeblich ist der linke Rand des Ringes.
Hunde und Katzen 2-7kg
morgens und abends 1ml (Enterogelan Paste akut 10ml)
Hunde bis 30kg
morgens und abends 4ml (Enterogelan Paste akut 24ml)
Hunde ab 30kg
morgens und abends 8ml (Enterogelan Paste akut 48ml)
Enterogelan Paste wird bei und nach akutem Durchfall gegeben.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Auf eine ausgewogenen Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten.
Diarrhoe (Durchfall) ist eines der häufigsten Symptome, die dem Tierhalter als Störung des Allgemeinbefinden seines Haustieres auffallen.
Eine Änderung der normalen, physiologischen Abläufe im Verdauungstrakt führt zu Verdauungsstörungen mit dem charakteristischen vermehrten Absatz von flüssigem Kot.
Die unzureichende Festigung des Fäzes, bedingt durch eine Resorptionsstörung des Darms, in Verbindung mit einer gesteigerten Darmperistaltik, lässt den Nahrungsbrei deutlich schneller den Darm passieren.
Die Ursachen für eine Diarrhoe bei Hund und Katze sind vielfältig:
- Infektionskrankheiten
- (Bakterien oder Viren)
- Parasiten
- Ernährungsfehler (Futterwechsel, verdorbenes Futter)
- Vergiftungen
- Allergien
- Erkrankung von Leber, Bauchspeicheldrüse oder Niere
- Unterkühlung des Abdomens
- Stress (Halterwechsel, Ferienaufenthalt, Familienzuwachs usw.)
Unabhängig von der Ursache der Durchfallerkrankung führt das zentrale Problem des Wasserverlustes und der Resorptionsstörung zu einem einheitlichen, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägten Erscheinungsbild.
Ein frühzeitiges Eingreifen mit geeigneten Maßnahmen verhindert eine Eskalation der Verhältnisse.
Die Diarrhoe ist gekennzeichnet durch:
Wasserverlust
Energiemangel
Elektrolytverluste
Blutübersäuerung
(Azidose)
Verstärkte Darmperistaltik
Vermehrter Kotabsatz
Therapie der Diarrhoe
Grundlage der Behandlung einer Diarrhoe ist die eingehende Untersuchung durch einen Tierarzt.
Die spezifische Diagnostik ermöglicht das Erkennen der eigentlichen Ursache der Durchfallerkrankung und ist Grundvorrausetzung für eine gezielte Therapie, als Basis für die Rückkehr zu einer normalen Darmtätigkeit.
Ein 24-stündiger Nahrungsentzug bei freiem Zugang zu Wasser unterstützt die Regeneration des angegriffenen Darmepithels.
Im Anschluss an diese Fastenzeit sollte dem Tier eine leicht verdauliche Magen-Darm Diät verabreicht werden.
Bis zur vollständigen Genesung wird die Tagesration auf mehrere Einzelportionen verteilt über den Tag angeboten.
Begleitend zur Therapie empfiehlt sich die zusätzliche Gabe eines speziellen Diätergänzungsfuttermittels.
Die spezifische Zusammensetzung ermöglicht eine rasche Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes und hilft, die beim Durchfall verloren gegangen Substanzen zu ergänzen.
Die Gabe eines geeigneten Ergänzungsfuttermittels durch den Tierhalter unterstützt die Wiederherstellung einer physiologischen Darmtätigkeit und fördert die Normalisierung der Kotkonsistenz.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Enterogelan akut Paste
Einloggen, um eine Bewertung zu schreibenWir sind sehr zufrieden mit dieser Paste, weil sie von unseren Hunden
sehr gut vertragen wird und sich gut in das Naßfutter einrühren läßt.
Hilft bestens.