Boehringer Ingelheim Canikur Kautabletten

Versand Deutschland
bis 44,99 EUR
- 4,50 EUR
ab 45,00 EUR
- Versandkostenfrei
Versand Österreich
bis 28kg - 10,90 EUR
bis 56kg - 14,90 EUR
Versand EU - -> Info
Canikur Kautabletten für Hunde
Die Canikur-Kautablette ist ein speziell für den Hund entwickeltes Diätfuttermittel zur Regulation der Darmfunktion bei Durchfallerkrankungen.
Canikur kann bei allen akuten Durchfällen allein oder in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden.
Canikur ist antibiotikafrei.
Es enthält Glukose und wichtige Mineralien zum Ausgleich des Elektrolyt-Verlustes, sowie pflanzliche Fasern.
Mögliche Krankheitserreger im Darm verbinden sich bevorzugt mit den Bestandteilen und werden mit dem Kot ausgeschieden.
Bei komplizierten Magen-DarmErkrankungen kann Canikur mit Antibiotika oder krampflösenden Medikamenten kombiniert werden.
Um den Magen-Darm Trakt des erkrankten Hundes nicht zusätzlich zu belasten, sollten neben der Gabe von Canikur die Fütterungsanweisungen (z.B. Fasten oder schonende Diät) des Tierarztes befolgt werden.
- Glukose und Elektrolyte
Schnelle Rehydrierung und Ausgleich des Elektrolyteverlustes
Steigerung der Flüssigkeitsresorption durch die Zufuhr von glukosehaltigen Elektrolytlösungen.
Durch den aktiven, gemeinsamen Transport der Glukose und des Natriums im Darmepithel wird Wasser in Folge des osmotischen Gefälles resorbiert. - Natriumbicarbonat und Dinatriumcitrat
Vermeidung einer Azidose
Schnelle Pufferwirkung durch Natriumbikarbonat und verzögert einsetzende Pufferwirkung durch Dinatriumcitrat (Dinatriumcitrat wird im Körper zu Natriumbikarbonat metabolisiert). - Adsorbentien
Elimination von Toxinen und Schutz der Schleimhaut
Die Adsorbentien Kaolin, Sepiolit* und Zitrustrester (Pektinquelle) binden und inaktivieren Toxine.
Gleichzeitig wird die Schleimhaut geschützt (abgedichtet).
*80 85% Magnesiumtrisilikat
Zusammensetzung Canikur Kautablette
Glukose, Reisstärke, Zitrustrester, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Inhaltsstoffe
Rohprotein 2,0%, Rohfaser 3,0%,
Rohfett 5,0%, Rohasche 16,5%,
Natrium 2,7%, Kalium 0,9%
Zusatzstoffe
Kaolin, Sepiolit, 1,2-Propandiol, Lecithin, Ethoxyquin, Natriumglutamat, Natriumbikarbonat, Dinatriumcitrat, natürliche und naturidentische Aromastoffe.
Fütterungsempfehlung Canikur Kautablette
Canikur Kautabletten zur oralen Verabreichung
Die jeweilige Dosis soll, falls erforderlich, bis zu 4x im Abstand von 8–12 Stunden (bzw. 2x täglich) gegeben werden.
<5 kg: 1 Tablette
6–15 kg: 2 Tabletten
16–25 kg: 3 Tabletten
26–40 kg: 4 Tabletten
41–60 kg: 5 Tabletten
>60 kg: 6 Tabletten
Canikur wird normalerweise von Hunden sehr gut aufgenommen.
Für kleinere Hunde kann es notwendig sein, die Tablette zu zerteilen.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Haben sich die Symptome innerhalb von 2 Tagen nicht deutlich verbessert, ist eine medikamentöse Therapie unbedingt angeraten.
Bei Durchfallerkrankungen sollte dem Hund jederzeit frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Bewertungen
Helfen Sie anderen Tierfreunden mit Ihrer Erfahrung mit Canikur Kautabletten
Einloggen, um eine Bewertung zu schreibenWirksamkeit: habe 2 Hunde mit gelegentlicher Darmschleimhaut Entzündung. Nutze das Produkt nicht für den AKUT Fall ( dafür zu schwach) sondern akut/ Einmalgabe eines anderen Präparats und dann STABILISIERENG und regenerationndes Darms 1 Tag 2 bis 3 gaben. Dann ist alles gut auch für länger
Mein Tierarzt hatte mir diese Tabletten für den Urlaub am Meer mitgegeben.
Da mein Hund auch erstmal ein kräftigen Schluck Meerwasser zu sich genommen hat und der Durchfall nicht lang auf sich warten ließ, haben sich diese Tabletten sehr bewährt.
Seitdem bekommt mein Hund Canikur Kautabletten und anscheinend schmecken sie auch gut, er nimmt sie wie ein Leckerchen.
Habe immer eine Packung im Haus.